Mit seiner "Selbst-Kultivierung" und "inneren Verbundenheit" bildet Push Hands die Seele des "Neijia (Innere Kampfkunst)". Korrektes Training entwickelt Resilienz und Soft-Skills, wie sie sich wohl jeder für sich und seine Lebensqualität wünscht. Die "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" bietet Push-Hands-Ausbildung mit ZPP-Zertifizierung mit Lehrgängen und Online-Kursen. Mail, Tel: 040-2102123).
Aufgrund
meiner zahlreichen Beratungen zur Partner-Arbeit komme ich in Kontakt mit
unterschiedlichsten Interessierten aus ganz Deutschland. Sie haben
naturgemäß keine einheitlichen Vorkenntnisse und auch Erwartungen und
Zielvorstellungen umfassen eine große Bandbreite. Dennoch nehme ich mir gern die
Zeit und
Mühe, sie individuell und ausführlich zu beraten. Auch ich persönlich habe
ja in den fünf Jahrzehnten meiner Beschäftigung mit Partner-Routinen ganz
entscheidend profitiert von der Unterstützung anderer! Daher möchte ich hier
einigige Denk-Anstöße präsentieren, die Suchenden eine Orientierungshilfe
bieten sollen. Man kann mich auch gern anrufen unter 040 2102123 oder mir
eine Mail schicken via
s.langhoff@tai-chi-zentrum.de .
Der Deutsche Tai-Chi-Bund DTB ev fördert und verbreitet nicht nur Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong in ganz Deutschland, sondern hat mit seinem Konzept des "Integralen Push Hands" auch eine maßgebliche Position im Bereich der Partner-Arbeit. Zusammen mit seinen Partner-Organisationen wurde eine Art "Checkliste" erstellt als Argumentationshilfe. Dies betrifft vor allem die Aus- und Fortbildung, Austausch-Treffen und ZPP-Zertifizierung.
Der DTB-Dachverband hat eine Sonderrolle inne unter den Push-Hands-Organisationen in Deutschland. Beginner sollten bei Ihrer Suche prüfen, ob Lehrende bzw. Schulen vom DTB zertifiziert sind oder von den Krankenkassen zugelassen sind für solche Partnerformen. Tuishou / Pushhands und Krankenkassen / ZPP: Angebote in Deutschland.
Stößt man auf Push-Hands-Organisationen mit Kursen, die der DTB-Qualitätskontrolle nicht genügen, so ist entsprechende Vorsicht geboten, denn auf dem unreglementierten Markt tummeln sich u. a. Heilslehren und Lobbyisten-Vereinigungen, von deren Angeboten sich der DTB-Zentralverband distanziert. Hintergründe der "Taijiquan-Qigong.Szene" in Deutschland.
Nicht alle Push-Hands-Organisationen betonen Respekt und Verantwortung in dem Maße, wie es eigentlich selbstverständlich sein sollte. Wer als Anfänger das "Hände-Schieben" kennenlernen möchte, sollte Verletzungsgefahren möglichst ausschließen. Alle DTB-Lehrbeauftragten arbeiten auf Basis dieses "Respekts vor dem Partner". Konzept der DTB-Schulen in Deutschland. Seminare werden in ganz Deutschland angeboten. Für unverbindliches Probe-Training eignen sich kostenlose Online-Kurse wie die des TCDD auf Push-Hands-Ausbildung, Seminare, Fajin, Selbstverteidigung.
Siehe auch die Abgrenzung zu anderen Push-Hands-Organisationen: Qilin-Akademie, Leitung Gudrun Geibig und zu Nils Klug Push Hands Hannover.